Infokneipe des OAT am 20.2 zu den antifaschistischen Protesten in Pforzheim! Gemeiname Busfahrt ab Freiburg!

Event Datum: 
Freitag, Februar 20, 2015 - 20:00
Stadt/Region: 
Am 23. Februar 2015 fin­det, wie jedes Jahr, eine Fackel­mahn­wa­che des faschis­ti­schen „Freun­des­kreis ein Herz für Deutsch­land“ in Pforz­heim statt. Auch aus Freiburg möchten wir die antifaschistischen Proteste vor Ort unterstützen. In diesem Jahr gibt es deshalb am 23.Februar einen Bus aus Freiburg nach Pforzheim. Das Offene Antifa Treffen - Freiburg & Region [OAT] veranstaltet am 20. Februar um 20 Uhr im Linken Zentrum adelante!, Glümerstraße 2 eine Infokneipe. Hier erhaltet ihr letzte Infos zum Tag selbst. Gleichzeitig ist dies die letzte Gelegenheit Tickets für den Bus zu erwerben! Auf nach Pforzheim! No Pasaran!

Der Berg ruft.

Frei­bur­ger Auf­ruf zu den Pro­tes­ten gegen die faschis­ti­sche Fackel­mahn­wa­che in Pforzheim.

Am 23. Februar 2015 fin­det, wie jedes Jahr, eine Fackel­mahn­wa­che des faschis­ti­schen „Freun­des­kreis ein Herz für Deutsch­land“ in Pforz­heim statt. Auch 2015 wer­den wir aus Frei­burg nach Pforz­heim mobi­li­sie­ren und in die­sem Jahr eine gemein­same Bus­fahrt orga­ni­sie­ren, um die Aktio­nen gegen die faschis­ti­sche Fackel­wa­che zu stär­ken. Bei dem all­jähr­li­chen Fackel­spek­ta­kel auf dem Pforz­hei­mer Wart­berg geden­ken die Faschis­ten der Bom­bar­die­rung Pforz­heims 1945. Dabei betrei­ben sie mun­ter Geschichts­re­vi­sio­nis­mus, wenn sie iso­liert der deut­schen Opfer des Kriegs „geden­ken“ und dabei ver­schwei­gen, dass mit den Bom­bar­die­run­gen der alli­ier­ten Streit­kräfte ledig­lich der Krieg nach Deutsch­land zurück­kehrte, der von hier in die Welt getra­gen wurde und die Nach­bar­län­der ver­wüs­tet hatte, von den Gräu­eln des deut­schen Faschis­mus wäh­rend der Besat­zungs­po­li­tik ganz zu schwei­gen. Mit Aus­nahme des Jah­res 2002, als es Anti­fa­schis­ten gelang, die faschis­ti­sche Fackel­wa­che zu ver­hin­dern, gelingt es den Nazis seit 1994, diese Kund­ge­bung mit 100– 150 Per­so­nen regel­mä­ßig durch­zu­füh­ren. Doch nicht nur der all­jähr­li­che Zir­kus auf dem Wart­berg bie­tet Grund nach Pforz­heim zu fah­ren: Die rechte Szene tritt in Pforz­heim äußerst aggres­siv auf. Es kam in jüngs­ter Ver­gan­gen­heit immer wie­der zu Überg­rif­fen und einem Anschlag auf ein links­al­ter­na­ti­ves Zen­trum. Struk­tu­ren wie die faschis­ti­sche Par­tei „Die Rechte“ bie­ten hier­bei ein Sam­mel­be­cken für akti­ons­ori­en­tierte Faschis­ten aus der Kame­rad­schafts­szene. Erst ver­gan­ge­nen Novem­ber soli­da­ri­sier­ten sich Mit­glie­der der Par­tei mit der grie­chi­schen Nazi-Partei „Gol­dene Mor­gen­röte“, die zahl­rei­che gewalt­tä­tige Angriffe auf Anders­den­kende und pogro­m­ar­tige Jag­den auf Migran­ten durch­ge­führt hat. Pforz­hei­mer Faschis­ten betei­lig­ten sich auch bei der „Hoo­li­gans gegen Sala­fis­ten“ (HoGeSa)-Demonstration in Köln. Wäh­rend Faschis­ten in Pforz­heim unbe­hel­ligt agie­ren kön­nen, wird anti­fa­schis­ti­sches Enga­ge­ment juris­tisch ver­folgt. So zerrte die Pforz­hei­mer Staats­an­walt­schaft erst kürz­lich einen Pforz­hei­mer Anti­fa­schis­ten vor Gericht, weil er zu „Straf­ta­ten“ auf­ge­ru­fen haben soll — näm­lich zur Blo­ckade der Nazi­wa­che. Der Vor­wurf war der­art halt­los, dass er frei­ge­spro­chen wurde. Doch Repres­sion kann uns nicht ein­schüch­tern: Anti­fa­schis­mus ist und bleibt legitim.

Lasst uns des­halb am 23. Februar gemein­sam nach Pforz­heim fah­ren, um gegen Faschis­mus auf die Straße zu gehen und den Trot­teln auf dem Berg mit viel­fäl­ti­gen Aktio­nen den Abend zu vermiesen!

Unter­stützt von:
Anar­chis­ti­sche Gruppe Frei­burg
Anti­fa­schis­ti­sche Linke Frei­burg
Auto­nome Demo­sa­nis Frei­burg
Blockupy-Bündnis Frei­burg
Die Linke Frei­burg
Die Linke.SDS Frei­burg
Links­ju­gend [’solid] Frei­burg
Motor­rad­club Kuhle Wampe Frei­burg
Offe­nes Antifa Tref­fen – Frei­burg & Region (OAT)
SDAJ Frei­burg
Stip­gruppe Frei­burg der Hans-Böckler-Stiftung
ver.di Jugend Südbaden

+++Tickets sind ab sofort für 10 Euro (Soli 13 Euro) im Lin­ken Zen­trum Frei­burg (Glü­mer­straße 2) erhält­lich. Auch gibt es dort Pla­kate und Flyer zum Abholen.+++

 

Bilder: 
webadresse: 
http://www.liz-freiburg.org/oat-2/
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen