Refugee Soli Konzert
Die Situation von Flüchtlingen weltweit verschlechtert sich aktuell durch Konflikte und Katastrophen dramatisch. Europa wird dabei immer stärker zu einem Anlaufpunkt und sollte sich seiner besonderen Verantwortung bewusst sein. Dass dem leider nicht so ist, zeigen u.a. die unterlassenen Hilfeleistungen im Mittelmeer, die „kalten“ Abschiebungen mit Todesfolgen in Spanien aber auch der Umgang mit den Massakern an Yesiden und Kurden in Syrien.
Zu all dem Unglück kommt eine weitere bedrohliche Entwicklung, gerade innerhalb der deutschen Gesellschaft : Da spricht man von „Islamisierung“ und „Überfremdung“ und unterteilt in „qualifizierte“ und „nicht integrationswillige“ Einwanderer. Man sieht die deutsche Leitkultur in Gefahr und baut mit Stacheldraht und Frontex eine Festung Europa vor dessen Toren jeden Tag hunderte Menschen sterben müssen. Seit dem Jahr 2000 starben, nach vorsichtigen Schätzungen, 25.000 Menschen bei dem Versuch Europa zu erreichen. Rassistische Straftaten gab es in diesem Jahr schon häufiger, als in 2012 und 2013 zusammen und auch in der Politik macht sich dieser Rechtsruck bemerkbar. Innerhalb Europas können Flüchtlinge nur in dem Land Asyl beantragen, in dem sie zuerst europäischen Boden betreten haben (Dublin Act). Diese Regelung führt zu einer erheblichen Entlastung der reichen Staaten und stellt Staaten wie Italien, Bulgarien oder Griechenland vor unlösbare Aufgaben.
Menschen aus Ländern in denen Not, Hunger und Krieg herrschen, haben gar keine Möglichkeit sich mit Kunst, Musik oder Kultur zu beschäftigen. Sie sehen oft nur eine Möglichkeit dem Tod zu entgehen - die Flucht in ein Land in dem sie leben können. Sie müssen oft ihre Familienangehörigen und alle materiellen Besitztümer zurücklassen. Ihre Sprache, ihre Musik und ihre Kultur sind dann das Einzige was ihnen in der Fremde Kraft und Halt geben kann.
Der Mensch braucht Kultur und Kultur braucht Vielfalt Gerade für Kulturschaffende und Interessierte ist das Zusammenleben und die gegenseitige Reflektion künstlerischen Schaffens mit Menschen aus anderen Hintergründen essentiell, deshalb wollen wir etwas gegen diese Missstände unternehmen.
Am 19.12. werden wir in der Räucherei ein Soli Konzert mit und für Flüchtlinge veranstalten .
