Antikapitalistischer 1. Mai in Duisburg

Event Datum: 
Montag, Mai 1, 2023 - 11:00
Stadt/Region: 
ANTIKAPITALISTISCHE BETEILIGUNG AUF DER DGB DEMONSTRATION 11 UHR | DUISBURG HAMBORN RATHAUS

Krise folgt auf Krise: Allen voran die Klima- und Wirtschaftskrise und der Ukrainekrieg als Ausdruck eines imperialistischen Konfliktes. Nahezu alles, was wir zum Leben brauchen, ist teurer geworden. Frauen verdienen im Schnitt immer noch weniger und Kürzungen in sozialen Bereichen verschärfen die soziale Krise. Der Umgang der Herrschenden mit den aktuellen Krisen zeigt wieder einmal deutlich auf, dass nicht die Verantwortlichen, sondern wir die Lasten der Krisen zahlen müssen. Immer mehr Menschen müssen in Kurzarbeit oder haben unsichere Jobs, dazu kommen Stellenstreichungen und steigende Armut.

Streiks und Arbeitskämpfe: Gemeinsam mehr erreichen
Während Gewerkschaften versuchen, einen Inflationsausgleich durch Arbeitskämpfe herauszuholen, hetzen Arbeitgeberverbände und Medien gegen unsere Kolleg:innen.
Die Angriffe beschränken sich dabei nicht auf einzelne Streiks, sondern gegen den Kampf unserer Klasse für eine bessere Zukunft für die Mehrheit der Gesellschaft.

Regierung und Staat: ein Machtmittel der Kapitalist:innen
Gleichzeitig wird das Nicht-Wollen und Nicht-Können der Herrschenden im Umgang mit Krisen immer offensichtlicher. Die volle Absurdität des Kapitalismus zeigt sich auch bei Fragen wie Feminismus, Klimakrise und des Krieges: eine rot-grüne Regierung treibt massiv die Klimakatastrophe voran. Ihre „Zeitenwende“ bedeutet mehr Krieg unter dem Deckmantel „feministischer Außenpolitik“.

Diese Probleme fallen nicht vom Himmel, sie werden gemacht. Sie werden erzeugt von einer profitorientierten Wirtschaft und vom Staat und seinen Institutionen mit aller Gewalt geschützt. Von der Marktlogik, die unsere Lebenszeit in immer mehr Geld für Konzerne, Banken und Vermieter verwandelt. Dieselbe Marktlogik sorgt dafür, dass technische Erfindungen für mehr Ausbeutung und Zerstörung des Planeten eingesetzt werden. Gerade in Zeiten der Krise wird offensichtlich: Der Kapitalismus und seine Herrschenden haben keine Lösung für die drängenden Probleme unserer Zeit, eine gute Zukunft für alle kann es nur ohne ihn geben!

Für mehr Lohn und gegen den Kapitalismus
Wir wollen Veränderung! Der 1. Mai ist der Tag, an dem wir unsere verschiedenen Kämpfe auf der Straße gegen den Kapitalismus zusammenführen für eine Zukunft ohne Kriege, Umweltzerstörung, Ausbeutung und Rassismus. Gemeinsam und solidarisch wollen wir mehr erreichen und die Angriffe von Kapitalist:innen abwehren. Was wir dafür brauchen, sind Strukturen, die eine Gegenmacht von unten aufbauen und daran arbeiten, das System der Krisen zu überwinden.

ANTIKAPITALISTISCHE BETEILIGUNG AUF DER DGB DEMONSTRATION
11 UHR | DUISBURG HAMBORN RATHAUS

Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen